- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
1895,1411
- Maße
-
Höhe x Breite: 138 x 98,3 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
SAINT-JEAN / DU / DOIGT // BAINS / de / MER / Grand / PARDON / le 24 juin / Curiosités / archéologiques. // Hôtel-Pension St. Jean. / (Vouaux , propriètaire.)
EMN 94 (gedruckt, unten rechts)
Librairie SAGOT / 39bis, Rue de Chateaudun / PARIS (Stempeldruck, unten links (Rand), vertikal)
95,1411 (handschriftlich , unten links (Rand))
Imp. CHARLES VERNEAU, 114, Rue Oberkampf, PARIS. (Déposé) (gedruckt, unten links, vertikal)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Johannes der Täufer in der Wüste; in der Regel wird er von einem Lamm begleitet
kniende Figur - AA - weibliche Figur
Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1895 Ankauf von Edmond Sagot, Paris
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Charles Verneau (um 1895), Drucker
- (wann)
-
1894
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Etienne Moreau-Nélaton (1859 - 1927), Entwerfer
- Charles Verneau (um 1895), Drucker
Entstanden
- 1894