Archivale

Geschäftliche Korrespondenzen

Enthält u.a.:
Peter Scher berichtet dem Grafen Joachim [von Hohenzollern] über seine Bemühungen wegen Ausrüstung des Grafen zum Ungarnzug, 1532
Graf Karl [I. von Hohenzollern] interveniert für die von ihrem Mann vertriebene Mari v[on] Gültlingen, Tochter des Burgvogts Hagemann von Hohenzollern, 1561
Klage, dass Hans Zeuffer, Schneider zu Schlatt, seit der Bezahlung des Kaufschillings von seinen dort erworbenen Gütern (von der Witwe des Hans Aulber, Lucia, geb. Buolach) im Rückstand sei, 1568
Rechtfertigungsschreiben des Untervogts Konrad (Conrat) Wild zu Trochtelfingen an Graf Eitelfriedrich [I. zu Hohenzollern-Hechingen] wegen eines angeblichen Überfalls auf den Hechinger Registrator Mohr, 1582

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 R 31,11
Alt-/Vorsignatur
A 251-A 255
Bemerkungen
Das Archivale enthält auch Unterlagen mit der Vorsignatur FAS DH 1 T 1-6_R 31,14 und FAS DH 1 T 1-6_R 31,20

Kontext
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen >> Kanzleigeschäftsführung (Rubrik 31)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen

Laufzeit
1510-1751

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2025-04-03T13:46:40+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1510-1751

Ähnliche Objekte (12)