Archivale

Geschäftliche Angelegenheiten, hauptsächlich Korrespondenzen

Enthält: u.a. Quittungen von Reuling (Chemiker), auch Arbeitsvertrag zwischen Fa Heyl und Reuling; Briefe Herr Seidel an Baron von Heyl; Briefe über Geschäftskontakte u.a. Frottier/Avallon; Korrespondenz über andere Betriebe; Leinsaatbeschaffung, im Zusammenhang damit u.a. Briefe von Dr. Heinrich Schulz an Baron betr. seiner Informationen über Zulieferungsbetriebe (Leinsaat) mit abschließendem Bericht über seinen Besuch in Libau; ein Schreiben betr. Gesellschaftsverträge; Patentanspruch über die Herstellung eines säurebeständigen Firnisses; Quittungen von Courtel; Frans Moll/Rotterdam; Register zu den Bilanzakten 1893 (detailliertes Inventar über die Geschäftsakten); Vertrag zwischen Fa. Cornelius Heyl und Paul Siede, Ingenieur (1888); Korrespondenz Dr. Fuld/Frankfurt a.M., Dr. Katz/Mannheim; Arbeitsvertrag Fa. Cornelius Heyl mit Arthur Müller aus Karlsruhe (hptsl. Kontakte nach Übersee; 1882)

Darin: Geschäftsanteile der Beamten-Bau-Genossenschaft; verschiedene Notizen über Versuchsreihen (Seite 29 - 39)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 186, 1276

Context
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.02. Cornelius Wilhelm (v.) Heyl (1843-1923) >> 1.02.08. Heyl'sche Lederwerke; auch Arbeiterfürsorge
Holding
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Date of creation
1865 - 1920

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1865 - 1920

Other Objects (12)