Journal article | Zeitschriftenartikel

Reflexion und Moderation: Erfahrungen aus einer partizipativen Evaluationsstudie in der politischen Bildung

Der Beitrag beschreibt die methodologischen Anforderungen an eine praxistaugliche und verwendungsorientierte wissenschaftliche Evaluation auf der Basis einer Reflexion der Erfahrungen aus einer fast vierjährigen begleitenden Evaluationsstudie im Bereich der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung ('Fremd im eigenen Land?', 2003-2006). Ausgehend von jüngeren Entwicklungen im Bereich der anwendungsorientierten Bildungsforschung vor allem im Bereich der politischen Bildung werden im ersten Schritt zunächst das Bildungsprojekt und seine wissenschaftliche Begleitung vorgestellt. Im Anschluss daran wird am Beispiel eines Teilbereichs der Studie, der Analyse der Teilnehmerzufriedenheit in Seminaren mit Pädagogen und Lehrenden in der beruflichen Erstausbildung gezeigt, wie das Dilemma zwischen wissenschaftlich-analytischer Forschungspraxis und der Darstellung von Evaluationsergebnissen durch die Formulierung konstruktiver Kritik im Rahmen einer diskursiven Zusammenarbeit zwischen Evaluationsforschung und Weiterbildnern bewältigt werden konnte. Im vierten Schritt wird deutlich gemacht, dass sich die Erhebungs- und Analyseinstrumente sowie Resultate insbesondere der rekonstruktiven qualitativen Sozialforschung im Projektverlauf zu Katalysatoren von Reflexionsprozessen entwickeln, mit deren Hilfe die Evaluationsergebnisse zeitnah und effektiv als Korrektiv in die Projektarbeit integrieren lassen. Abschließend werden die Erfahrungen kritisch reflektiert. (ICG2)

Reflexion und Moderation: Erfahrungen aus einer partizipativen Evaluationsstudie in der politischen Bildung

Urheber*in: Hirschmann, Kathrin; Pfaff, Nicolle

Free access - no reuse

Alternative title
Reflection and moderation: experiences from a participative evaluation study in political education
Extent
Seite(n): 94-108
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 31(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
Forschungspraxis
Datengewinnung
wissenschaftliche Begleitung
Methodologie
Erwachsenenbildung
Forschungsprojekt
Methode
Jugend
empirische Sozialforschung
politische Bildung
Analyseverfahren
Evaluation
Bildungsforschung
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
anwendungsorientiert
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hirschmann, Kathrin
Pfaff, Nicolle
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-44641
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Hirschmann, Kathrin
  • Pfaff, Nicolle

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)