Bilder

Fotoalbum der Familie Rössler mit Verwandten und Freunden

Enthält: Einzelporträts, Paarporträts und Familienporträts, u.a. auf S. 1 Eduard Rössler (Stiefbruder von August Rössler) und Marie Diß, geb. Rössler (Tochter von Eduard Rössler), S. 5 August Rössler (gest. 1878), S. 9 Frau Reinbold aus Metz, geb. Haug (erzogen bei Großmutter Essenwein), S. 13 Ehepaar Siefert, S. 15 August Heiligenthal, S. 18 Angehörige der Familie Hanekuyk, S. 21 Walther Rössler (geb. 1870), S. 23 Rechtsanwalt Wolf und Ehefrau, S. 26 Frau Essenwein, S. 28 Angehörige der Familie Balbach, S. 34/35 Angehörige der Familien Belzer und Mellerio, S. 39 Fräulein Albertin (Erzieherin der Kinder des August Rössler) sowie S. 41 Frau Hillengaß, geb. Kah, und Herr Hillengaß.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 812
Umfang
51 Seiten
Bemerkungen
Teilweise sind auf der Rückseite der Fotos die Namen der Personen vermerkt sowie deren familiäre Beziehung.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Fotografien, schwarz-weiß und chamois, in Fotoalbum mit Goldrand

Kontext
Schlossarchiv Neuweier >> V. Bilder und Fotos >> Fotoalben >> 1. Personen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier

Urheber
Autor/Fotograf: Fotografen u.a. Ch. Mack, Lichtental; Jungmann & Schorn, Baden-Baden; Th. Schuhmann & Sohn, Karlsruhe; Numa Blanc & Cie.; K. Werzinger, Baden-Baden.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Fotografen u.a. Ch. Mack, Lichtental; Jungmann & Schorn, Baden-Baden; Th. Schuhmann & Sohn, Karlsruhe; Numa Blanc & Cie.; K. Werzinger, Baden-Baden.

Ähnliche Objekte (12)