Bilder
Fotoalbum der Familie Rössler mit Verwandten und Freunden
Enthält: Einzelporträts, Paarporträts und Familienporträts, u.a. auf S. 1 August Heiligenthal, S. 2 Marie Rössler, geb. Essenwein, S. 3 August Rössler (gest. 1878), S. 4 Sophie Essenwein, geb. Kah und Friedrich Essenwein, S. 5 August Rössler (gest. 1878), S. 12 Großmutter Zeller, S. 13 Fritz Rössler, S. 14 Albert Rössler und Jacob Hanekuyk, S. 17 Friedrich Essenwein, S. 18 Marie Jung mit Sophie Rössler, S. 29 - 23 junge Männer in Uniformen, S. 26 Albert Rössler mit Ida, geb. Rehm, S. 29 Helmut Rössler (geb. 1888) als Baby, S. 34 Walter Rössler, S. 36 Ansichten einer Stadt bzw. einer Bootsbrücke, S. 39 Schul-Klassenfoto sowie S. 40 Stadttor von Büdingen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 813
- Umfang
-
40 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Fotografien, schwarz-weiß und chamois, in Fotoalbum
- Kontext
-
Schlossarchiv Neuweier >> V. Bilder und Fotos >> Fotoalben >> 1. Personen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Fotografen u.a. C. Ruf, Freiburg und Mannheim; A. Escher, Rastatt; W. Hornung, Tübingen; J. Jungmann, [Baden-Baden].
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Fotografen u.a. C. Ruf, Freiburg und Mannheim; A. Escher, Rastatt; W. Hornung, Tübingen; J. Jungmann, [Baden-Baden].