Buch

Weibliche Führungskunst : Frauenkarrieren in der Geschichte

Dass Frauen anders führen als Männer, dass sie ein spezifisch weibliches Element verkörpern, zeigt die Autorin am Beispiel folgender historischer und zeitgenössischer Frauenpersönlichkeiten: Hatschepsut, Kleopatra VII., Theodora von Byzanz, Hildegard von Bingen, Teresa von Avila, Eléanor von Aquitanien, Isabel I. von Spanien, Catherine de Médici, Elizabeth I. von England, Mary (Königin der Schotten), Flora Tristan, Susan B. Anthony / Amelia Bloomer, Coco Chanel, Emmeline Pankhurst, Louise Aston, Louise Otto-Peters, Lily Braun, Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Friederike Caroline Neuber, Florence Nightingale, Marguerite Durand, Else Züblin-Spiller, Golda Meir, Margaret Thatcher.

Language
Deutsch
Extent
314
Inventory number
B-5362
ISBN
3-596-11117-x

Bibliographic citation
Siegel, Monique R.. 1993. Weibliche Führungskunst : Frauenkarrieren in der Geschichte. Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch Verlag. S. 314. 3-596-11117-x

Subject (what)
Macht
Karriere
Frauen in Führungsposition/Management
Subject (when)
1993

Contributor
Siegel, Monique R.
Fischer Taschenbuch Verlag
Published
Fischer Taschenbuch Verlag

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Object type

  • Buch

Associated

  • Siegel, Monique R.
  • Fischer Taschenbuch Verlag

Time of origin

  • Fischer Taschenbuch Verlag

Other Objects (12)