Kirche (Gebäude)

Ehemalige Franziskanerklosteranlage, Katholische Kirche Sankt Antonius von Padua und Sankt Petrus von Alcantara, Węgrów, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Franziskanerkirche, Bernardinerkirche, Bernhardinerkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Barock

Urheber*in: Reisner, Jan; Ceroni, Carlo; Gameren, Tylman van

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Węgrów, Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Parafia św. Piotra z Alkantary i św. Antoniego z Padwy w Węgrowie

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1693-1706
Ereignis
Auftrag
(wer)
Krasiński, Jan Dobrogost (Stifter)
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1824
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1790
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1898
(Beschreibung)
Restaurierung der Freskendekoration
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1706-1711
(Beschreibung)
Freskendekoration
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
um 1672
(Beschreibung)
Erste Holzkirche

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1693-1706
  • 1824
  • 1790
  • 1898
  • 1706-1711
  • um 1672

Ähnliche Objekte (12)