Urkunde
Papst Benedikt XIV. befreit Amand von Buseck, Titularbischof von Themiscyra [Terme in der Türkei] und [Abt] von Fulda, den er mit Zustimmung des K...
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 2303
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Seidenschnur
- Bemerkungen
-
Auf der Plica rechts: (I. Villa [?]).
Auf der Plica links: (YX [?] / XXIV [grossi]).
Unter der Plica links: (XXIV / V. Mascolus / N. Calisti / C. Ioannes Liaces. [?] pro magistris [?] / L. C.).
Unter der Plica links auf der Innenseite: (F. Most... [?] / O. Barlouius capitaneus / Th. Di. XXIV raldi A. Malocardus).
Auf der Rückseite: (Registrata Felitanus [?]).
Auf der Rückseite auf dem Kopf stehend unter den Siegelschnüren: (....sono [?] / ... [?]).
Auf der Rückseite auf dem Kopf stehend rechts: (I. Chisius Montorius).
Siehe zur Errichtung des Bistums auch Fulda: StaM, 100: Urkundenabschriften, 17: Fulda 4, Nr. 5 [1752 November 27].
Vgl. Nr. 2299, 2300, 2301 und 2302.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Rome apud sanctam Mariam Maiorem anno incarnationis Dominice millesimo septingentesimo quinquagesimo secundo quinto Kalendas Decembris pontificatus nostri anno tertio decimo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Benedikt XIV. befreit Amand von Buseck, Titularbischof von Themiscyra [Terme in der Türkei] und [Abt] von Fulda, den er mit Zustimmung des Konsistoriums von seinem Titularbistum abberufen und ihn zum kürzlich neu errichteten Bistum Fulda transferiert hat, von allen etwaigen über ihn verhängten Kirchenstrafen. Der Papst spricht Amand von allen möglichen zukünftigen Kirchenstrafen los. Entgegenstehende päpstliche Bestimmungen und die Statuten und Gewohnheiten Fuldas stehen den getroffenen Regelungen nicht entgegen. Ausstellungsort: Rom, Sta. Maria Maggiore. Apostolice sedis consueta clementia. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Bleibulle: Apostelstempel, Namensstempel)
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1751-1760
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1752 November 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1752 November 27