Baudenkmal
Wohnhaus; Bad Homburg, Elisabethenstraße 36
Das Wohnhaus war 1866 als Teil einer drei Gebäude umfassenden Einheit (mit Nr. 38 und dem nicht realisierten Bau Nr. 38 1/2) geplant und 1867 von Georg Sauer vermutlich nach Entwurf Jacobi erstellt worden. Spätklassizistischer, streng kubisch gehaltener Traufenbau von zwei Geschossen mit Satteldach. Ausschliesslich horizontalgegliederte, vierachsige Fassade mit barockisierender Detailgestaltung. Anbau des über Volutenkonsolen liegenden Balkons 1889. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Elisabethenstraße 36, Bad Homburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal