Baudenkmal
Wohnhaus; Bad Homburg, Elisabethenstraße 14
In der Frühzeit der 1820 einsetzenden Erschließung Elisabethenstraße als städtebaulich wirksamer Eckbau errichtetes Wohnhaus. Hofseitig zugänglicher, zweigeschossiger, verputzter Fachwerkbau mit Walmdach. Die in der Horizontalen mit Sockel und Gurtgesims gegliederten Fassaden streng axial durchfenstert. In Ecklage ein Ladeneinbau des späten 19. Jahrhunderts mit zwei erweiterten Fenstern und Muscheldekor über der Abfasung. In der Gesamterscheinung wie auch im Detail (u.a. Fenstergewände) gut erhaltenes Gebäude. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Elisabethenstraße 14, Bad Homburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal