Baudenkmal
Wohnhaus; Bad Homburg, Elisabethenstraße 25
Zwischen die Nachbarhäuser eingestelltes, ursprünglich zweigeschossiges, klassizistisches Wohnhaus. Dieses wurde 1860 von dem Besitzer Wilhelm Garnier um das Mezzaningeschoss aufgestockt und mit einer (eventuell nach Plan Holler) neu konzipierten Fassade versehen. Wichtiges gestalterisches Element an der horizontal gegliederten Fassade ist die Doppel-Serliana (mit später eingestellten, figürlichen Plastiken) des Obergeschosses, die flankiert wird von auch fassadenbeschliessenden, kannelierten Pilastern mit qualitätvoll in Buntsandstein ausgeführten Kapitellen. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Elisabethenstraße 25, Bad Homburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal