Urkunden

Ulrich Puchseer von Friesheim verzichtet nach freundlicher Teidigung gegenüber Abt Ulrich und dem Konvent von St. Emmeram auf seine Forderungen wegen versessner güllt. Ferner überträgt Abt Ulrich ihm den Hof in Friesheim, der zum Spitalamt des Klosters gehört, gegen die damit verbundenen Dienste. S: Dietrich Taurlinger, Pfleger von Donaustauf

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1188
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 138
Registratursignatur/AZ: Kasten 10, Schublade Nr. 15, Nr. 4

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Daz ist geschehen nach Cristi gepurtt viertzehen hundert jar darnach in dem viertzehenden jar dez freitags nach sand Paulstag als er bechert ward.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1414

Monat: 1

Tag: 26

Äußere Beschreibung: 27x42 cm

Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500

Indexbegriff Person
Puchseer: Ulrich, von Friesheim
Pettendorf: Ulrich von, Abt von Sankt Emmeram
Taurlinger: Dietrich, Pfleger von Donaustauf
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ulrich von Pettendorf
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Friesheim (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Spitalamt

Laufzeit
1414 Januar 26
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden


  • 1414 Januar 26

Ähnliche Objekte (12)