Arbeitspapier | Working paper

Die Brennstoffzelle zwischen Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik: Darstellung der öffentlichen Förderprogramme für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Deutschland, der Europäischen Union, den USA und Japan

"Im Gegensatz zu den Aktivitäten der Automobilindustrie sind politische Initiativen bezüglich Wasserstoff und Brennstoffzelle von der Öffentlichkeit eher weniger beachtet worden. Dabei hat gerade das Engagement der Politik, insbesondere in Japan, den USA und seit 2003 auch auf europäischer Ebene, an Dynamik gewonnen. So kam es zur Formulierung von Fahrplänen und Zielen für die Markteinführung der Brennstoffzellentechnologie, der Initiierung von Demonstrationsprojekten und einer deutlichen Erhöhung von Fördersummen. Die vorliegende Studie gibt einen umfassenden Überblick über die Förderprogramme zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Deutschland, der Europäischen Union, den USA und Japan. Neben den politischen Zielsetzungen werden Umfang, Instrumente und tragende Akteurskonstellationen der politischen Initiativen beschrieben. Die Darstellung soll einerseits einen fundierten vergleichenden Überblick ermöglichen, sowie andererseits als Basis für notwendige empirische Studien dienen." (Autorenreferat)

Die Brennstoffzelle zwischen Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik: Darstellung der öffentlichen Förderprogramme für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Deutschland, der Europäischen Union, den USA und Japan

Urheber*in: Weider, Marc; Metzner, André; Rammler, Stephan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The fuel cell between environmental policy, energy policy and economic policy: description of the public promotional programs for hydrogen and fuel cell technology in Germany, the European Union, the U.S.A. and Japan
Umfang
Seite(n): 69
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Organisationen und Wissen, Abteilung Innovation und Organisation (2003-114)

Thema
Wirtschaft
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Wirtschaftspolitik
Bundesrepublik Deutschland
öffentliche Förderung
Energiepolitik
Japan
Nordamerika
Asien
Förderungsprogramm
EU
Ostasien
Wirtschaftspolitik
technische Entwicklung
Kraftfahrzeugindustrie
Industriepolitik
Markterschließung
USA
internationaler Vergleich
Umwelt
Forschung
Energietechnik
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weider, Marc
Metzner, André
Rammler, Stephan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112162
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Weider, Marc
  • Metzner, André
  • Rammler, Stephan
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)