Sockel

Epitaph für Andreas Hirde — Sockel

Status: Fragment

Standort
Kaiserdom Sankt Bartholomäus, Nördliches Seitenschiff, Westwand, Frankfurt (Main)
Maße
Höhe: 262 cm
Breite: 161 cm
Material/Technik
Sandstein
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Sockel, Außenseite, links — geritzt — Renoviert 1857 J B
Inschrift: Inschrift: Sockel, Außenseite, rechts — Signatur? — A W
Heraldische Entität: Wappen: Familienwappen (Hirde)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Skulptur
Bezug (wer)
Hirde, Andreas

Kultur
mittelrheinisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Schro, Peter, 1518-1525 (zugeschrieben) (Bildhauer)
(wo)
Mainz
(wann)
um 1521
Ereignis
Restaurierung
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1857

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sockel

Beteiligte

  • Schro, Peter, 1518-1525 (zugeschrieben) (Bildhauer)

Entstanden

  • um 1521
  • 19. Jahrhundert
  • 1857

Ähnliche Objekte (12)