Johann Widersatz von Grimmelfingen [Stadt Ulm] begibt sich in die Leibeigenschaft des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2 und 254]. Er gelobt daher den Ulmer Ratsherren und Bürgern Wilhelm Rot und Klaus Gregg als Pflegern des Spitals sowie dem Hofmeister des Spitals Georg Bosch Treue und Gehorsam und verpflichtet sich, sich und sein Gut dem Spital nicht zu entziehen, sich keinem anderen geistlichen oder weltlichen Herren zu unterstellen oder in einer Stadt Bürger zu werden.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 2918
Alt-/Vorsignatur
1656
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Johann Widersatz von Grimmelfingen

Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Johann Krafft (1) und Wilhelm Ott (2) auf Bitte des Ausstellers

Kanzleivermerke: Lad P No. 183 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 656v)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 leicht beschädigt, 2 unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)

Datum: Der geben ist vff sampstag vor sannt Michels des hailigen ertzengels tag, 1502.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1502 September 24.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1502 September 24.

Ähnliche Objekte (12)