Bücheranzeige | Zoologie
Kurze Beobachtungen über die merkwürdigen Einrichtungen Gottes bey den Menschen und Thieren
- Weitere Titel
-
bei Tieren
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Zool. 35
- VD18
-
VD18 11096160
- Maße
-
8°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 388 Seiten, 4 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts und der Errata unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg und Altdorf
- (wer)
-
bei J.E. Monath und J.F. Kußler
- (wann)
-
1790.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10306634-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige
- Zoologie
Beteiligte
- Monath und Kussler (Firma)
- bei J.E. Monath und J.F. Kußler
Entstanden
- 1790.
Ähnliche Objekte (12)

Curieuses Gespräch Unter einigen guten Freunden Von Mäusen, Deren natürlichen Beschaffenheiten, unterschiedlichen Gattungen, mancherley Eigenschafften, und dahero von den Gelehrten in der Sitten-Lehr beliebten Tugend und Lehr-Sprüchen; Ingleichen dem durch dieselben zum öfftern verursachten mercklichen Schaden, Verheerungen ganzer Landschafften, auch Bestraffungen einzeler Personen : Nebst kurzer Berührung des Gebrauchs derselben in der Arzney-Kunst, und gründlicher Ablehnung fälschlich vorgegebener, und dagegen aus der Natur-Lehr vestgestellten Ursachen der Vielheit derselben und vermuthlichen Folgen; und endlich, wie dem Unheil einiger massen zu begegnen; Bey Gelegenheit der ungemeinen Menge derselben Im letzt-abgewichenen 1742sten Jahr

Bemerkungen über einen monstreusen Canarien-Vogel, aus dessen Unterkiefer ein lang gewundenes Horn gewachsen : An den Herrn Grafen von Büffon, Mitglied der Academie Französe, Schatzmeister der Kön. Academie der Wissenschaften zu Paris, Intendant des Königl. Cabinets und botanischen Gartens, Ehrenmitglied der Academien zu London, Berlin, des Instituts zu Bologna, zu Florenz, Edimburg, Philadelphia, u.s.w. ; Mit einer ausgemahlten Kupfertafel

Curieuses Gespräch Unter einigen guten Freunden Von Mäusen, Deren natürlichen Beschaffenheiten, unterschiedlichen Gattungen, mancherley Eigenschafften, und dahero von den Gelehrten in der Sitten-Lehr beliebten Tugend und Lehr-Sprüchen; Ingleichen dem durch dieselben zum öfftern verursachten mercklichen Schaden, Verheerungen ganzer Landschafften, auch Bestraffungen einzeler Personen : Nebst kurzer Berührung des Gebrauchs derselben in der Arzney-Kunst, und gründlicher Ablehnung fälschlich vorgegebener, und dagegen aus der Natur-Lehr vestgestellten Ursachen der Vielheit derselben und vermuthlichen Folgen; und endlich, wie dem Unheil einiger massen zu begegnen; Bey Gelegenheit der ungemeinen Menge derselben Im letzt-abgewichenen 1742sten Jahr
