Zoologie
Heinrich Gottlob Langs Verzeichniss seiner Schmetterlinge : in den Gegenden um Augsburg gesammelt, und nach dem Wiener systematischen Verzeichniss eingetheilet, mit den Linneischen, auch deutschen und französischen Namen, und Anführungen derjenigen Werke, worinn sie mit Farben abgebildet sind
- Weitere Titel
-
Verzeichniss seiner Schmetterlinge
Verzeichnis eingeteilt worin
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Zool. 309
- VD18
-
VD18 12266434
- Maße
-
8°
- Umfang
-
XXVIII, 226 Seiten, 1 ungezähltes Blat
- Ausgabe
-
Zweyte, verbesserte und stark vermehrte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
Bey Eberhard Kletts sel. Wittwe und Franck
- (wann)
-
1789.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10307976-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zoologie
Beteiligte
- Lang, Heinrich Gottlob
- Eberhard Kletts Wittwe und Franck (Augsburg)
- Bey Eberhard Kletts sel. Wittwe und Franck
Entstanden
- 1789.
Ähnliche Objekte (12)

G. J. Gladbachs Medicinae Doct. & Pr. ord. zu Frankfurt am Mayn, Nahmen- und Preiß-Verzeichniß sowohl der Schmetterlinge oder der Tag- Dämmerungs- und Nacht-Vögel, als auch der Insekten, oder der Erd- und Wasser-Käfers, Heuschrecken, Grillen, Hummeln, Wespen, Mücken und Schnacken : Nach des Rösels vier Theilen der Insekten-Belustigung und Kleemanns Beytrag, nach meiner, Linnerscher, und anderer Naturforscher Benennung, so alle bey mir vielfach in Natura um beygesetzte Preiße jederzeit zu haben sind
