Libretto: Schauspiel mit Gesang
Die Fürsten der Longobarden : ein Originalschauspiel mit Gesang in drey Aufzügen ; für das k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt
- Alternative title
-
Die Fürsten der Longobarden
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 585
- Dimensions
-
8
- Extent
-
108 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1808.09.01. - Akte: 3. - Szenen: 49 (von 50). - Rollen: Herzog Bertarid; Rodelinde, seine Gemahlin; Cunibert, sein Sohn; Herzog Grimoald; Unulph, Bertarid's Freund; Garibald, Grimoalds Vertrauter; Hartwig, Waffenträger des Garibald; Urban, Kastellan in Bertarid's Pallast; Rosine, sein Weib; Gilamor, Grimoalds Hauptmann; Rodoald, Bewohner eines Felsenschlosses; Luitbrand, sein Sohn; Astulf, sein Sohn; Baldo, sein Waffenträger; Dominik, ein Ziegenhirte; Garbo, Kriegsknecht; Rustan, Kriegsknecht; Ein Bürger; u.a. - Weitere Angaben: S. 74: "Die Musik zwischen dem zweyten und dritten Aufzuge drückt Anfangs den Marsch der Krieger, und dann das Getümmel der Schlacht aus ; von der Bühne herab hört man dazwischen das Klirren der Waffen und schmettern der Trompeten."
Akt 1, Szene 11 fehlt. - fehlerhafte Seitenzählung: S. 35-36 gezählt als 85-86.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 104 S5031. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 498 (unter: "Fürstin der Longobarden (Die)"). - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kauer, Ferdinand, S. 961-963
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (who)
-
Wallishausser
- (when)
-
1808
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062458-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Schauspiel mit Gesang
Associated
- Kauer, Ferdinand
- Gleich, Joseph Alois
- Wallishausser
Time of origin
- 1808