Baudenkmal

Schäferhalle; Eschwege, Großer Leuchtberg, Schäferhalle, Bismarckturm, Am Leuchtberg

Pavillonbau am Westabhang des großen Leuchtberges nach Plänen des Stadtbaumeister Großklaus zu Ehren des Gustav Schäfer im Jahre 1913 errichtet. Der Pavillonbau hat 8 konisch verlaufende, kannelierte, dorische Säulen mit einfachen Kapitellen und Gesimsgliederung als Fries mit aneinander gereihten Quadraten und eine Inschrift „In dankbarer Erinnerung an den Gründer der Gustav-Schäfer-Stiftung". In der Kuppel des Bauwerkes sind Urkunden und Dokumente zur Erinnerungan Gustav Schäfer, Sohn des Lederfabrikanten Carl Friedrich Schäfer in Brückenhausen, der das Anliegen, ein wohltätiges Werk - durch Stiftung von 300.000,- Mark - zu tun, hatte.Die Schäfer-Gedenkhalle ist KD aufgrund geschichtl. Bedeutung.

Leuchtberg Schäfer-Gedenkhalle | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Großer Leuchtberg, Schäferhalle, Bismarckturm, Am Leuchtberg, Eschwege (Stadtrandbereich), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)