- Alternative title
-
Le Tableau parlant
Emilie Waldegrau oder Das redende Gemälde
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.gall. 100 k
- VD18
-
VD18 15292363
- Dimensions
-
8
- Extent
-
86 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Paris, 1769.09.20. - Aufführung: München, 1776.10.06. - Akte: 1. - Szenen: 12. - Rollen: Cassander, Vormund der Isabelle, Isabelle, eine junge Waise; Colombine, Kammermädchen der Isabelle; Leander, Neffe des Cassander und Liebhaber der Isabelle; Pierrot, Diener des Leander. - Szenerie: "Der Schauplatz ist in dem hause des Herrn Cassander. Das Gemälde, welches das Porträt des Cassander vorstellet, stehet im Grunde des Theaters auf der Staffeley."
S. 81 zweimal gezählt: Die erste Seite mit der Seitenzahl "81" ist zum Ausklappen und dokumentiert fünf gleichzeitig erklingende Partien. Die nachfolgende Seite ist ebenfalls als S. "81" gezählt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München, gedruckt bey Franz Joseph Thuille, 1776.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1177. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 10, Artikel Grétry, André-Ernest-Modeste, S. 385-395. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 265
- Keyword
-
Drama
Singspiel
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10087679-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
- Grétry, André-Ernest-Modeste
- Anseaume, Louis
- Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm
Other Objects (12)
![Der Chinesische Held : ein Musikalisches Schau-Spiel. Welches auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Duchleucht in Baiern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater in der Carnevals-Zeit Anno 1771. ist aufgeführet worden = L' Eroe Cinese : Dramma Per Musica Da Rappresentarsi Nel Nuovo Teatro Di Corte Per Comando Di S. A. S. E. Massimiliano Gioseppe Duca dell' Alta, e Bassa Baviera, e del Palatinato Superiore, Conte Palatino del Reno, Archi-Dapifero, ed Elettore del S. R. I. Landgravio di Leuchtenberg, &c. &c. Nel Carnevale Dell' Anno MDCCLXXI.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9c1f7aaa-1960-4d33-9578-130100c976f4/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Chinesische Held : ein Musikalisches Schau-Spiel. Welches auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Duchleucht in Baiern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater in der Carnevals-Zeit Anno 1771. ist aufgeführet worden = L' Eroe Cinese : Dramma Per Musica Da Rappresentarsi Nel Nuovo Teatro Di Corte Per Comando Di S. A. S. E. Massimiliano Gioseppe Duca dell' Alta, e Bassa Baviera, e del Palatinato Superiore, Conte Palatino del Reno, Archi-Dapifero, ed Elettore del S. R. I. Landgravio di Leuchtenberg, &c. &c. Nel Carnevale Dell' Anno MDCCLXXI.
![Semiramis : Ein Musicalisches Schau-Spiel, Welches aus höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchleucht in Bayern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater Bey der höchst-beglückten Vermählung Sr. Königl. Maj. Joseph Röm. König [et]c. [et]c. Und der Kayserlichen und Königlichen Hoheit Maria Josepha [et]c. [et]c. Tochter von Sr. Maj. Carl den siebenten, Kayser und Herzog in Bayern, [et]c. [et]c. ist aufgeführet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2e48bad5-521b-4c38-937e-8ef7faf45473/full/!306,450/0/default.jpg)