Buch
Wir und das Fremde : Die Funktionalisierung des Fremden in der Lebensgeschichte von Frauen
Grundlage der Arbeit sind narrative biographische Interviews mit 9 Frauen, die in irgendeiner Weise aktiv mit Frauenbildungsarbeit in Berührung stehen. Die Diskussion um interkulturelle Bildungsarbeit lässt bisher weitgehend außer Acht, dass auch innerhalb einer Kultur Menschen in Herrschaftsverhältnissen leben, und dass subkulturelle Differenzen für die Wahrnehmung von Handlungsspielräumen prägend sind. Hier setzt die vorliegende Arbeit mit der Verknüpfung von interkultureller und feministischer Theorie an. Leitfragen der Untersuchung waren: Wie kann eine Bildungsarbeit aussehen, die der Funktionalisierung der Frauen Rechnung trägt, ohne den Blick für die individuellen Eigenheiten und Differenzen aufzugeben? Und gleichermaßen; wie kann eine Bildungsarbeit aussehen, die der Individualität von Frauen Rechnung trägt, ohne zu übersehen, welche Funktion Frauen durch ihre Geschlechtzugehörigkeit als Fremde, als die Anderen und als Objekte zugeschrieben wird von denen, die die Macht haben, zu definieren, was ds Eigene und was das Fremde ist. Dabei werden die vielfältigen Verflechtungen zwischen Frausein und Fremdsein in den Blick genommen und die in bezug auf das Fremde wirksamen Deutungsmuster in ihrer geschlechtsspezifischen/weiblichen Ausprägung untersucht.
- Identifier
-
BI-208
- ISBN
-
3-88939-609-7
- Umfang
-
256
- Erschienen in
-
Stetter-Karp, Irmgard. 1997. Wir und das Fremde : Die Funktionalisierung des Fremden in der Lebensgeschichte von Frauen. Frankfurt : IKO. S. 256. 3-88939-609-7
- Thema
-
Frauenbildungsarbeit
Weiterbildung
interkultureller Vergleich
Geschlechterverhältnis
Feministische Theorie
sexualisierte Gewalt
Geschlechterhierarchie
Weibliche Identität
Biographie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stetter-Karp, Irmgard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IKO
- (wann)
-
1997
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Stetter-Karp, Irmgard
- IKO
Entstanden
- 1997