Archivbestand
Ev. Pfarrfrauendienst in Westfalen (Bestand)
VorwortBei dem verzeichneten Bestand handelt es sich um eine Aktenabgabe der Pfarrfrau Magdalene Linnemann, die im Verzeichnungszeitraum Vorsitzende des Pfarrfrauendienstes in der Evangelischen Kirche von Westfalen war. Dem Findbuch zugrunde liegen v. a. Tagungsunterlagen, die einen Einblick in die örtliche und überörtliche Arbeit des Pfarrfrauendienstes geben und aufzeigen, welche Probleme und Fragestellungen die Pfarrfrauen in den Jahren des Verzeichnungszeitraumes beschäftigt haben. Die Aktennummern sind fortlaufend vergeben worden und bilden zugleich die endgültigen Aktenummern. Der Bestand umfasst 10 Verzeichnungseinheiten und hat eine Laufzeit von 1972 - 1997. Er wird im Landeskirchlichen Archiv unter der Bestandsnummer 13.62 geführt. Bei der Benutzung ist auf die allgemeinen Sperrfristen des Archivrechts zu achten. Nachtrag2009 übergibt Pfarrerin Dorothe Kiel Akten ihrer Mutter, die im Verzeichnungszeit-raum Vorsitzende des Ev. Pfarrfrauendienstes in der Evangelischen Kirche von Westfalen war.Es handelt sich dabei um die Verzeichnungseinheiten 11-13 aus dem Zeitraum von 1993-2009.
- Bestandssignatur
-
13.62
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 05. Deposita von selbständigen Ämtern, Einrichtungen und Organisationen >> 05.04 Frauenarbeit
- Bestandslaufzeit
-
1972 - 1997
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1972 - 1997