Zeichnung

Studien eines Muskelmannes

Digitalisierung: Scanner UBH

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Alternativer Titel
Studie zu einem Muskelmann
Aktstudie (Historischer Titel)
Material/Technik
Bleistift auf Papier
Maße
H 254 mm, B 210 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: unbezeichnet
Wasserzeichen: keines
Standort
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Inventarnummer
Z 411
Weitere Nummer(n)
VII D 118 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 70 (Werkverzeichnis-Nr.)
Sammlung
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 70, S. 153-154.
dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 41, S. 23.
ist Verso von: Burg Lichtenstein auf der Schwäbischen Alb

Bezug (was)
Studie
Muskelmann

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1821-1822
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
vermutlich Julie Auguste Anna Fries, Heidelberg
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Die alte Inventarnummer legt die Vermutung nahe, dass das Blatt am 25.02.1911 als Vermächtnis von Julie Auguste Anna Fries, Tochter von Ernst Fries eingegangen ist.

Geliefert über
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Letzte Aktualisierung
17.08.2023, 13:03 MESZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 1821-1822

Ähnliche Objekte (12)