Archivbestand

Notgemeinschaft Evangelischer Pfarrer (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Notgemeinschaft evangelischer Pfarrer und kirchlicher Mitarbeiter aus Mitteldeutschland e.V. 1960 konstituierte sich die Notgemeinschaft unter Vorsitz von Pfr. Werner Hohenstein (Weinsberg) mit 135 Mitgliedern. Sie vertrat die in den 50er Jahren aus der DDR geflohenen kirchlichen Mitarbeiter mit dem Ziel, ihre Wiederbeschäftigung im Westen zu erleichtern und die Aufnahme in die Ostpfarrerversorgung zu ermöglichen. Hierzu wurden Kontakte mit der EKD, der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und politischen Organen angebahnt. Inhalt: Korrespondenz mit kirchlichen und staatlichen Dienststellen sowie den Mitgliedern; Jahrestagungen; statistische Erhebungen. Literatur: 10 Jahre Notgemeinschaft evangelischer Pfarrer und kirchlicher Mitarbeiter aus Mitteldeutschland e. V., o. J. [1971]; Rudolf Schulze/ Eberhard Schmidt/ Gerhard Zachhuber: gehen oder bleiben. Flucht und Übersiedlung von Pfarrern im geteilten Deutschland, Leipzig 2002. Ergänzende Archivbestände: 1OB 019 (Ostpfarrerversorgung). Akzessionsdatum: 1981

Reference number of holding
5WV 007

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 5WV Selbständige Werke und Einrichtungen >> 5WV 007 Notgemeinschaft ev. Pfarrer und kirchlicher Mitarbeiter aus Mitteldeutschland e.V.

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)