Kupferstich

Florenz, Stadtansicht

Hier eine Ansicht von einem Hügel aus auf die Stadt Florenz. Hinter Feldern im Vordergrund erhebt sich eine Stadtmauer, die sich bis zum Fluss Arno zieht, der im Blatt diagonal von links nach rechts zu sehen ist. Außerdem sind drei Brücken zu erkennen, die den Fluss überspannen. In der Mitte des Blattes ragt die mächtige Kuppel der Bischofskirche Santa Maria del Fiore hervor. Das Blatt enthält links und rechts am Rand eine stadtgeschichtliche Beschreibung. Es wurde zudem am rechten Blattrand falsch verklebt, sodass ein Stück fehlt. Gestochen und verlegt wurde der Kupferstich vom Augsburger Kartographen und Kupferstecher Gabriel Bodenehr dem Älteren (1673-1765). Signatur: G. Bodenehr fec. et exc. Aug. Vind. Beschriftung: FLORENZ oder FIORENZA.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 2
Maße
H: ca. 18,1 cm; B: ca. 39,3 cm (Blattmaß). H: 16,6 cm; B: ca. 37,8 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Stadtansicht
Kupferstich
Legende

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
Vor 1765
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1765

Ähnliche Objekte (12)