Kupferstich

Mailand, Stadtplan

Dies ist ein Stadtplan von Mailand mit dem Kastell in der Mitte. Unten links ist eine Legende (Halber Mond oder Meza Luna): A. della Porta Principale, B. della Gracie, C. della Porta del soccorso, D. di S. Ambrogio, E. del Mercato, F. del Protasio, a. Le due Torrioni, b. Rivelino, c. Batteria sopra il spalto, d. Batteria de Mortari, e. Ein Schnitt im verdeckten Weeg umb in den Graben zu komen. f. Eine Mine zu sprengun des Revelins delle Gratie, g. Portillo del Castello. Der Kupferstich wurde von Gabriel Bodenehr (1673-1765) hergestellt und verlegt. Signatur: Bodenehr fecit. et Excudit. Beschriftung: Das Castell oder Die Cittadell zu MEYLAND durch die Kayserl: un der Hohen Allyrten Gloriose Waffen angegriffen

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 70
Maße
H: 20 cm; B: 32,5 cm (Blattmaß). H: 17,3 cm; B: 30 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Ansicht (Abbildung)
Kupferstich
Legende
Kastell
Plan

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1700-1750 (wahrscheinlich)
(Beschreibung)
Veröffentlicht
Veröffentlicht - Obj. 85826
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1700-1750 (wahrscheinlich)

Ähnliche Objekte (12)