AV-Materialien
Ob Mensch und Tier miteinander auskommen können
Wolf und Wildkatze, Biber und Luchs - lange waren sie in Baden-Württemberg ausgestorben. Jetzt kehren einige dieser Wildtiere wieder zurück. Und mit Wolf und Biber, Luchs und Wildkatze kommen alte Ängste und neue Sorgen ins Land. Biber bauen Dämme und setzen Wiesen und Felder unter Wasser. Wölfe reißen Rehe und Hasen, aber eben auch Schafe und Kälber. Über Vorteile für die Natur und über Risiken für die Menschen berichten und reden wir in dieser Sendung.
Possierlich und gefährlich- Biber sind nett anzuschauen, als Nachbarn aber oft eine echte Gefahr
Wer hat Angst vorm bösen Wolf - Schäfer und Tierzüchter fürchten die Rückkehr des Raubtiers in den Südwesten
Ein angespanntes Verhältnis- Wie Mensch und Tier in einer durchrationalisierten Kulturlandschaft zusammenleben können / Gespräch mit Axel Weiß, SWR-Umweltexperte
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/020 A170002/101
- Umfang
-
0'24
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/020 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
-
Jakl, Alfons; Bürgermeister
Schuster, Martin; Landwirt
Spannenkrebs, Franz; Biologe, Lehrer, Biberbeauftragter
Suchant, Rudi; Wolfs-Monitoring
- Indexbegriff Ort
-
Dischingen HDH
- Laufzeit
-
5. Januar 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Januar 2017