AV-Materialien

Neonazi wirbt für Miteinander in Ulm

Die Stadt Ulm möchte, dass ihre Bürgerinnen und Bürger gut miteinander auskommen. Egal, ob Migrant oder Alteingesessener, politisch rechts oder links - wenn das Miteinander stimme, dann tue Vielfalt gut, so die Botschaft eines 20.000 Euro teuren Werbevideos der Stadt. Doch aus dem Miteinander wurde nun ein Gegeneinander, denn in einer der Hauptrollen tritt ein Neonazi auf. Darüber, ob auch er zur Stadt Ulm gehöre, ist ein heftiger Streit entbrannt. Manche Gemeinderäte wollen nicht ruhen, ehe der Film zurückgezogen wird.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190100/202
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Abdulkader, Hosam Sidou; Filmemacher
Ansbacher, Martin; Kommunalpolitiker
Czisch, Gunter; Oberbürgermeister, 1963-
Eichhorn, Roland; Kommunalpolitiker
Joukov-Schwelling, Michael; Wirtschaftswissenschaftler, Kommunalpolitiker, 1981-
Van Veen, Adriaan; deutsch-niederländischer Schauspieler, Model, Unternehmer, 1989-
Indexbegriff Ort
Ulm UL; Film

Laufzeit
7. November 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. November 2019

Ähnliche Objekte (12)