Gemälde

Büßende Magdalena

Die büßende Magdalena mit Kreuz und Totenschädel. Der »Legenda Aurea« zufolge lebte Maria Magdalena die letzten dreißig Jahre ihres Lebens als Büßerin in einer Höhle in Südfrankreich. Um 1630 entstand der seither gebräuchliche Typus der Vanitas-Meditation: das Bild der reuigen Sünderin in einer Höhle bei Wasser und Brot. Totenkopf und Kreuz symbolisieren Tod und Auferstehung in der Darstellung.

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
LxB: 100 x 75 cm
Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Inventarnummer
HM_0_02617
Sammlung
Gemäldesammlung

Bezug (was)
Ölgemälde
Totenschädel
Kreuz (Christentum)
Buße (Religion)

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:22 MEZ

Ähnliche Objekte (12)