- Weitere Titel
-
Nutzen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Techn. 114#Beibd.6
- VD18
-
VD18 15027015
- Maße
-
8
- Umfang
-
48 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. nach Ausg. Berlin 1757 erm. in: Holzmann/Bohatta
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1762. - Erscheinungsvermerk "Bern, bey der typographischen Gesellschaft" ermittel in: Olms Messkataloge, 1763, Ostern, S. 319
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10928229-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft
Ähnliche Objekte (12)
![Kurzer doch gründlicher Begriff des gesamten Feldbaues oder Anweisung, alle Arten des Getreides, der Futterkräuter und der vornehmsten zur Kleidung und Färberey dienlichen Gewächse mit Nuzen zu bauen : gröstentheils aus Herrn dü Hamel dü Monceau Anfangsgründen des Ackerbaues herausgezogen und mit vielen neuen Abhandlungen, Zusätzen, auch vielfältig bewährten Erfahrungen ... zu besserem Ertrag der Landgüter herausgegeben [von Balthasar Sprenger]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5fc6b3d2-ccb4-48be-b0bc-a4cc6ff469b4/full/!306,450/0/default.jpg)