Landwirtschaft
Anleitung zur Kenntniß der verschiedenen Ackererdarten und der Düng- und Verbesserungsmittel, mit welchen die Felder in jedem Fall am zweckmäßigsten zu düngen und zu verbessern sind : entworfen für Oeconomen jeden Standes von D. Georg Heinrich Piepenbring
- Weitere Titel
-
Kenntnis
- Standort
-
Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/OS 797
- VD18
-
VD18 12777900
- Maße
-
8°
- Umfang
-
XVI, 216 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
in Commission der Administration der Ritscherschen Buchhandlung
- (wann)
-
1797.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11346391-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft
Beteiligte
- Piepenbring, Georg Heinrich
- Ritscher, Christian
- Ritschersche Buchhandlung
- in Commission der Administration der Ritscherschen Buchhandlung
Entstanden
- 1797.
Ähnliche Objekte (12)

Vernünfftige Anleitung zur Oeconomie und Kunstmäßige Verbesserung des Feld-Baues, Oder: Die durch vieljährige eigene Erfahrung bewährt befundene Kunst und Geheimnis, alle Arten von Lande, in Feldern, Wiesen und Gärten, nach ihrer eigentlichen Beschaffenheit aufs genaueste zu erkennen, auch ohne Mist zu düngen und fruchtbar zu machen : In fünf Theile abgetheilet

Versuch über die von der k.k. Gesellschaft des Ackerbaues in Tyrol für das 1768ste Jahr ausgesetzte akademische Aufgabe von den schleunig- und zuverläßlichsten Hülfsmitteln den Ackerbau in Tyrol zu verbessern, und zu erweitern, wie auch dem anscheinenden Holzmangel durch Beförderung des Nachwuchses zu steuern

Versuch über die von der k.k. Gesellschaft des Ackerbaues in Tyrol für das 1768ste Jahr ausgesetzte akademische Aufgabe von den schleunig- und zuverläßlichsten Hülfsmitteln den Ackerbau in Tyrol zu verbessern, und zu erweitern, wie auch dem anscheinenden Holzmangel durch Beförderung des Nachwuchses zu steuern
