Akten

Allgemeine Korrespondenz der Bürgermeisterin ab 1/2000 (K-Z)

Enthält: Raziye Larakus (Einbürgerung); Karl-Heinz Kleuren (Kanalverlegung Viersener Str.); Kinderschutzbund Viersen (Unterstützung / Beratungsarbeit); Peter Kemper (Kleidergeld / Auszahlungszeitpunkt); Julius Louven MdB (Patenschaft für Lufthansaflugzeuge); Christian Müller (Umgebung Lange Str. / Wegfall von Parkmöglichkeiten); Anneliese Maus (Bahnhofstr. / Gehwegsicherung); Margret Maier / Ortsvorsteherin Süchteln (Realschule Süchteln / evtl. Erweiterung und mangelnde Mittel für die Unterhaltung); Inge Mertens (Höhenstraße / Verkehrssicherungspflicht); Manfred Meyer (Einwohnermeldeamt); Detlef Nicola (Eisenbahner-Sportverein Viersen / neuer Schießstand); Karnevalsgesellschaft Orpheum e.V.: (Grundstück im Gewerbegebiet Mackenstein); Annemarie Nys (Färberweg / Parkplatzmarkierungen); Robert Orth (Pflegeelterngruppe / Gruppensupervision); Johannes Naus (Johannisstr. / Kanalarbeiten); Elmar Nass (Besuch aus Pardesia); Heinz Prost (Fußgängerzone Süchteln, ungepflegte Baumscheiben); Paritätischer Wohlfahrtsverband - Kreisgruppe Viersen (Vertretung im Ausschuss für Soziales und Gesundheit); Helga Roeber (Kampshof / Nutzungsgenehmigung); SHG Chronisch Schmerzkranker Patienten e.V. (evtl. Schaffung eines Reha-Zentrums); Maria Smeets (Spielplatz Jubiläumsgarten / evtl. Inliner-Bahn); Jürgen Schroeren (Neuwerker Str. / Fuß- und Radweg); Silvesterfeier 2000 in der Festhalle (Kritik an der Veranstaltung); Süchteln individuell (Italienische Woche / Ermittlungsverfahren); Christian Seher (Schulabgängerfeier / Resonanz); Barbara Siegrist (Kritik an GFB - Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Kreis Viersen gGmbH); Sport-Fischer-Club 1970 (Niers / fischereirechtliche Nutzung); Bruno Schmidt (Freie Universität Berlin / Grabung bei Ba'ja); Kanzlei Arno Schiemann (Familie Ükül / Abschiebeverfahren); Eheleute Schmitz-Schnödewind (Zeppelinstr. / Straßenbauarbeiten); Fa. Schaefer; Städtetag NRW (2. Modernisierungsgesetz ( Kostenbeteiligung der Gemeinden bei delegierter Sozialhilfe); Karola Steinen (Festhalle / Barrierefreiheit); Thewißen / Anwohner Ernst-Moritz-Arndt-Str. (Kinderspielplatz / evtl. Einrichtung); Viersener Tennis- und Hockeyclub 1896 (Neubaugebiet Berliner Höhe / Bestandsgarantie für Vereinsgrundstücke und Gewährleistung des Spielbetriebs); Süchtelner Verschönerungsverein (öffentliche Toiletten / Abbau); Käthe Terstappen (Blauensteinstr. / Straßenreinigungsgebühren); Hellmut Trienekens (Erweiterung Festhalle / Sachspende Architektenhonorar); Unternehmensberatung Tillmanns (evtl. Gründung eines Wirtschaftskreises / Wirtschaftsförderung / professionelles Coaching); Aart van Wageningen (Grundsteuer / bürgernahe Verwaltung); Heinz Wermes (Friedhofssatzung / Grabhecken, Schopenhauerstr. / Schulwegsicherung); Hildegard Wiemes-Kleinen (Noppdorf / Verkehrsbelastung); Heinz Wenzel (Müllabfuhr durch die Fa. Trienekens / Braune Tonne); Deutsche Waldjugend (Bauvorhaben / Grundstückssuche); Ursula Wiedenlübbert (Abfallbeseitigungsgebühren); Emil Waller (Johannisstr. / Verkehrsbehinderung); Dagmar Weberskirch (Verbindungsweg Hausen-Dülken / Schulwegsicherung); Jürgen Wessel ( Ziegelei Ninive / Straßenverschmutzung)

Archivaliensignatur
14141
Umfang
4 cm

Kontext
Viersen ab 1970 >> Geschäftsbereich I (Stadtdirektor / Bürgermeister) >> Akten der Bürgermeister >> Korrespondenzakten
Bestand
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970

Indexbegriff Person

Provenienz
Geschäftsbereich I (Bürgermeister) | 01.01.1970
Laufzeit
2000

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Geschäftsbereich I (Bürgermeister) | 01.01.1970

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)