Akten
Allgemeine Korrespondenz der Bürgermeisterin ab 4/99 (K-Z)
Enthält: Ralf Klosowski (Elternbeiträge Kita Junkershütte); Herbert Kuypers (Straßenbeleuchtung Lerchenweg); Kommissariat Vorbeugung als Geschäftsstelle des Rates für Sicherheit und Ordnung (Gewalt an Schulen / Kriminalitätsvorbeugung bei städtebaulicher Planung / Konzeptentwicklung im Primarbereich / Sexueller Missbrauch von Kindern / Projektgruppe "Gewalt gegen Frauen"); Freunde von Kanew (Stellungnahme zu den Vorwürfen); LVR (Forensik / Ersatzbau); Marcus Lentzen (Bewerberverfahren für Pflege- und Adoptivkinder); Erfried Last (Grundstück Kaiserstr. 48); Hans Laufenberg (Straßenreinigung); Förderverein des Lions Clubs Viersen (Spenden); Stichting Deportatie Noord- en Midden-Limburg (Besuch ehem. Zwangsarbeiter); St. Martinsverein Süchteln-Vorst (100 Jahre / Sonderzuwendung); Wilhelm Mendewirth (Kindergarten Königsallee); Hubert Meier (Brasselstr. / Verkehrsberuhigung); ; Rudolf H. Müller (Ausscheiden von Peterborough aus der Grafschaft Cambridgeshire / Organisationsfragen der Partnerschaftsbegegnungen); Ministerium für Inneres und Justiz (Asylanten / Aufnahmequote und Unterbringung, Stellungnahme zum Antrag der Grünen hinsichtlich der Unterrichtspflicht (§ 113 Abs. 5 GO NW) von Vertretern der Gemeinden in Aufsichtsräten gegenüber dem Rat); BUND Ortsgruppe Viersen (Tierschutz / Pferdehandlung Bär); Marie-Luise Morawietz (Sozialhilfe / Akutfälle); Michael Mäke (Fa. Rath-Reisen / Sozialversicherung); Georg Mandrysch (Forensik / Neubau); Peter Monreal (Forensik / Flucht eines Straftäters, Radwegekreuzung Grefrather Str., Nutzung Süchtelner Weberhaus / Jugenddisco, Deutsche Crossmeisterschaften 1999); Marlene Marandi (Friedhofsamt / Zugänglichkeit und Beschilderung); Karl-Heinz Mohr (Partnerschaftswochenende); Horst Minkenberg (Grundstück Holtzmühle 23 / Unzugänglichkeit); Karnevalsgesellschaft Orpheum (Raumprobleme); Wolfgang Nys (Ordnungsamt / Bearbeitungszeiten); GHS Ostschule (Reinigungsdienst / Privatisierung); Neiken & Neiken GbR (Grundstück Feldstr.); Clemens Opei (Feuerwehr / Dienstaufsichtsbeschwerde); A. Ponomarenko / Botschafter der Ukraine (Lieferfahrten nach Kanew / Visaangelegenheiten); Polizei-Angelgemeinschaft-Niederrhein (Nierssee / Fischereirechte); Wolfgang Pelz (Grundstücksbezeichnung); Polizeisportverein 126 Mönchengladbach (Polizeilandesmeisterschaften); Heinz Prost (Spielplätze Sittard / Missstände, Wartehaus Grefrather Str. Grefrather Str. / Hausnummern); Fa. Pesch-Brot (Filiale Hauptstr. / Anlieferbetrieb); Eduard Pannen (Tempoüberschreitungen Rheindahlener Str.); Polizei-Basis-Gewerkschaft (Aktionstag "Polizei-Basis für Kinder); Leitung Paul-Weyers-Schule (bauliche Mängel der Schule); Heiner Roeber (Kampshof / Lärmimmissionen); Rheinische Post (Baumsichtung / Gutachterstreit / Aussagedemintis von Dr. Köhler); Thomas Rath (Wahlkreis 810.1 / Änderung); Pfarre St. Remigius (Neubau Gemeindezentrum mit Altentagesstätte); KGS Remigiusschule (Schulwegsicherung); Edmund Rohde (Jugendamt / Sorgerecht); Mechtild Roth (Manuskript "Traum vom Matriarchat"); Fa. SIPS (Parkmöglichkeiten); Süchteln Individuell (Stadtteilfest / Marktverlegung); Heike Jaspers (Lärmschutz B7); Gert Schmitz (Elsa-Brandström-Str. / Lärmimmissionen); Bruno Schmidt (Publikation über Süchteln "Stadt im Grünen" / Zuschuss); Christoph Schäfer (Clörather Str. / Lärmimmissionen); Peter Schade / Stadtwerke (evtl. Gründung einer interkommunalen Holding / Energiewettbewerb); Rudolf Stauten / Anwohner Helenenberg (Baumschutzsatzung); Anwohner Rohrbuschweg (Errichtung einer Spielstraße); René Thurnier (Niersheide / Mängel bei Spiel- und Bolzplatz); Fa. Trienekens (Gelände Grefrather Str. / evtl. Erwerb durch die Fa. Aldi); Doris Vieten (Jahrtausendfeier); Juri Durkot / Botschaft der Ukraine (Schreinerei / Zollfragen); Christine Lieberknecht / Ministerin für Bundesangelegenheiten des Landes Thüringen (Diskussion mit Jugendgruppen / Besuch in Viersen); Bernd Vogels (Wahl von Marina Hammes in den Landesvorsitz der CDU NRW / Haltung zur Migration); Verwaltungskonferenz Kreis - Stadt Viersen (Neubau der feuer- und Rettungswache, Entwicklung Rathausmarkt, Ansiedlung von Autohäusern in Viersen, Gebäude Kreismusikschule, Dezentrale Landesgartenschau, Kooperation mit der FH Niederrhein, Eigenanteil an den ABM, Pflegekonferenz, Ausbau der Schuldnerberatung); M. Ükül (Einreisefragen); Hansjörg Weiß (Asylantenheim Dülken / Lärmimmissionen); Waldkindergarten "Die Buschräuber e.V." (Konzept / evtl. Einrichtung eines Kindergartens); Doris Woters (evtl. Errichtung eines Tierheims); Hubert Wassenhoven (Fehlbelegung); WDR (Film über Frauen in NRW-Kommunen); Walburga Werner (Abfall- und Straßenreinigungsgebühren); Erich Wilms (evtl. Stadtplakette für Hanne Kampe); Anke Zeibig (Kritik am Bauamt); Hartmut Wellssow / dt. Gewerkschaftsbund (Nichtbeteiligung an der Zukunftskonferenz)
- Archivaliensignatur
-
14137
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Viersen ab 1970 >> Geschäftsbereich I (Stadtdirektor / Bürgermeister) >> Akten der Bürgermeister >> Korrespondenzakten
- Bestand
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Geschäftsbereich II | 01.01.1997
- Laufzeit
-
1998-1999
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Geschäftsbereich II | 01.01.1997
Entstanden
- 1998-1999