Bildfeld

Passionsaltar der Sammlung Lyversberg — Gefangennahme Christi

Urheber*in: Meister der Lyversberger Passion / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0144
Weitere Nummer(n)
Katalog-1888_Nr. 152 & Katalog-1915_Nr. 148 (Katalognummer)
Maße
Höhe x Breite: 93,5 x 68,4 cm
Material/Technik
Tempera; Öl; Goldgrund; Eichenholz; punziert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aufschrift: Rückseite, oben — von fremder Hand — Farbe (weiß) — Inventarnummer? — W.R.M. 148 II
Inschrift: Aufschrift: Rückseite, unten — von fremder Hand — Farbe (rot) — Inventarnummer — 144

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Judaskuss: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küsst ihn
Beschreibung: Christus heilt Malchus
Beschreibung: ideale Hügellandschaft

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Rinck, Johann, -1466
Rinck, Peter, -1501
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1464/1466

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

Entstanden

  • um 1464/1466

Ähnliche Objekte (12)