Druckgraphik

Maria mit der Meerkatze

Um 1498 fertigte Dürer den Kupferstich "Maria mit der Meerkatze", der gerne als Wendepunkt in der künstlerischen und technischen Entwicklung des Künstlers gesehen wird (vgl. Schoch I.70.20). Die durch einen schlichten Nimbus akzentuierte Muttergottes sitzt in ein prächtiges Gewand gehüllt auf einer Rasenbank, lehnt sich mit der linken Hand auf ein geschlossenes Buch, während ihr rechter Arm sanft den nackten Jesusknaben auf ihrem Schoß hält. Dieser lockt einen Vogel, der sich bereits auf seinem Finger niedergelassen hat, spielerisch mit einem Saugbeutel. Zu Füßen der Maria ist ein Affe angekettet. Hinter der Figurengruppe führt ein Flusslauf den Blick der Betrachtenden in die Ferne der detailreich gestalteten und mit Gebäuden versehenen Landschaft. Heller rechnete das Blatt 1827 "unter die besseren Werke von Dürer" und erwähnt, dass man "es nicht häufig" finde (Heller Dürer 1827 II.423.628).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, stark fleckig

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I C 27 (Signatur)
Measurements
Passepartout: 50,0 x 35,0 cm
Blatt: 18,9 x 12,1 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: AD (Unten mittig)
Marke: Staatl. Bibliothek || Bamberg (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)

Related object and literature

Subject (what)
das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Maria hält etwas in der Hand, z.B. einen Apfel, eine Weintraube, ein Kruzifix, einen Stieglitz (in Madonnendarstellungen)
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie - FF - das Christuskind zur Rechten Marias
Affen
Fluß
gefesselte Tiere
Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage
Buch (geschlossen)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1498
Event
Herstellung
(who)
(when)
Circa 1498
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1498
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)