Druckgraphik
Faust trifft Gretchen nach dem Kirchgang
Faust I - 2605ff. Gepflasterter Platz, im Hintergrund der Chor einer gotischen Kirche und einige Häuser sowie nach Hause gehende Bürger. Rechts außen Mephisto, vorn mittig Faust mit geschlitztem Wams, Umhang, Degen und Hut mit Feder, sich Gretchen links neben ihm werbend zuwendend. Darstellung in vielfach nuancierten Schraffuren. Bezeichnet: Links unter der Darstellung gestochen "H. Naeke del:", rechts "C.A. Schwerdtgeburth sc:", darunter zentriert "Faust: Scene auf der Strasse./ Faust, Margarethe, im Hintergrunde Mephistopheles." Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Straße. Faust Margarete
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-04411
- Maße
-
Blatt: 13,5 x 8,3 cm - Darstellung: 11,0 x 7,3 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Links unter der Darstellung gestochen "H. Naeke del:", rechts "C.A. Schwerdtgeburth sc:", darunter zentriert "Faust: Scene auf der Strasse./ Faust, Margarethe, im Hintergrunde Mephistopheles."
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Neidhardt, Hans Joachim, 1993: Gustav Heinrich Naeke - ein Nazarener aus Sachsen, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft (47 /1993), S. 32-48
Wegner, Wolfgang, 1962: Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Amsterdam, S. 52
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Nach 1812
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- Nach 1812