Text | Theaterzettel

Don Carlos Infant von Spanien

Don Carlos Infant von Spanien

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Umfang
186
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2802, Bl. 33VS-34RS. Enthält: Theaterzettel „Don Carlos Infant von Spanien“, Werbeanzeige von Uehling Musterstrickwaren und Spitzenstickerei (Bl. 33VS).- „[Friedrich Ludwig] Schröder lädt Schiller als Theaterdichter nach Hamburg ein“ (o. J.), „[Friedrich] Schiller antwortet Schröder Dresden, den 18. Dec. (Montag) [17]86. (Bl. 33RS).- „Aus der Werkstatt: Drama und Theater Ein Dichter ringt um die Bühnenform seines Werkes Aus dem Briefwechsel anläßlich der Uraufführung des „Don Carlos“ in Hamburg am 29. August 1787 [Friedrich] Schiller bietet Friedrich Ludwig Schröder die Uraufführung des „Don Carlos“ an Dresden, den 12. 8. (Sonntag) [17]86“ (Bl. 34RS).
[Nachmittagsvorstellung - abends: Der Barbier von Sevilla] mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1947-04-07

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Objekttyp


  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte


Entstanden


  • 1947-04-07

Ähnliche Objekte (12)