AV-Materialien

Mutlangen

Am 01.09.1983 wurde die schwäbische Gemeinde Mutlangen im Ostalbkreis mit einem Schlag weltbekannt, als Prominente für drei Tage die Einfahrt zum amerikanischen Militärgelände versperrten, das kurze Zeit später als "Pershing-Depot" bekannt wurde. Hier waren 36 Atomraketen gelagert. Mittelstreckenwaffen, die mit dem INF-Abrüstungsvertrag von 1987 überflüssig wurden. Das Pershing-Depot wurde als Militärgelände daraufhin aufgegeben, die Raketen an Ort und Stelle verschrottet. Die Gebäude allerdings stehen heute noch immer. SDR-Redaktuer Martin Miecznik geht auf Spurensuche. Was ist noch übrig von den Amerikanern, was ist aus dem Militärgelände geworden und was macht die Gegenseite, die Friedensbewegung, die jahrelang die Einfahrt blockierte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 D971035/101
Umfang
0:40:00; 0'40
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Heute im Gespräch

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997 >> September 1997
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997

Laufzeit
2.9.1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 2.9.1997

Ähnliche Objekte (12)