Bestand

Amtsgericht Hoya (Bestand)

Enthält: Repertorien, Kommissionen, Notariatssachen, Depositenwesen, Hypothekenbücher, Testamente, Obligationen, Ehestiftungen, Amtshandlungen, Zivilprotokolle, Zivilprozesse, Vormundschaftsbücher, Kontraktenbücher, Konkurse

Bestandsgeschichte: Die unter den Nummern 1- 1144 verzeichneten Akten sind im Oktober 1964 vom Amtsgericht Hoya an das Hauptstaatsarchiv nach Hannover abgegeben worden (vgl. Acc. 42/64). Außer den Amtsbüchern und Akten des Amtsgerichts Hoya gehörte zur Abgabe auch älteres Schriftgut, das bei den Magistratsgerichten Hoya und Bücken sowie dem Patrimonialgericht Anderten erwachsen ist. Diese Provenienzen bilden daher die Untergliederung unseres Bestandes (I-IV). Die Gliederung der einzelnen Abteilungen lehnt sich an die Einteilung der alten Findbücher an. Die Akten, die bei der abgegeben Behörde bzw. beim Transport völlig in Unordnung geraten waren, sind im Jahre 1971 geordnet und verzeichnet.
Stand: Dezember 1971

Bestandsgeschichte: Eine weitere Abgabe des Amtsgerichts Hoya von ca. 2,5 laufenden Archivmetern erfolgte im Jahr 2009 (vgl. Acc. 2009/42).
Stand: Dezember 2009

Bestandsgeschichte: Die eingearbeitete Acc. 2010/105 (ca. 1,5 laufende Archivmeter) musste aus lagerungstechnischen Gründen von der Acc. 2009/42 abgetrennt werden. Beide enthalten Notariatsurkunden und Hypothekenbücher und wurden inhaltlich zusammen geordnet.
Vermerk wegen der Urkunden des Notars Ludwig Adolf Wilhelm Meyer:
Die umfangreiche Überlieferung erfolgte über Jahre hinweg in mehreren Abgaben, dadurch waren die Urkunden in einem ziemlich ungeordneten Zustand, welcher durch die Verzeichnung nur bedingt in eine durchgehend chronologische Übersicht gebracht werden konnte. Natürlich sind alle im Archiv vorhandenen Urkunden dieses Notars jederzeit durch die Suchfunktion zu ermitteln.
Für alle Notare gilt: Es sind nicht immer alle Urkunden, welche nach der angegebenen Nummernfolge zu erwarten wären, auch vorhanden.
Stand: Januar 2011

Bestandsgeschichte: Der Archivbestand ist um die Nr. 1152-1175 (vgl. Acc. 2007/519) ergänzt worden.
Stand: Januar 2021

Findmittel: EDV-Findbuch (2021)

Bearbeiter: Dr. Scheel (1971)

Bearbeiter: Anna Ostendorff (2009, 2011)

Bearbeiter: Dr. Christian Hoffmann (2021)

Zusatzinformationen: Die Akten sind teilweise durch Beschädigungen, Pilzbefall und Verunreinigungen geschädigt und können daher nur eingeschränkt zur Benutzung vorgelegt werden.

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 72 Hoya
Umfang
24,9

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.12 Justiz >> 1.11.12.2 Untere Justizbehörden >> 1.11.12.2.6 Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Lüneburg

Bestandslaufzeit
1628-1932

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1628-1932

Ähnliche Objekte (12)