Bestand

Landkreis/Landratsamt Grafschaft Hoya (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Die Kreise Hoya und Syke wurden durch die am 1. April 1885 in Kraft getretene Verwaltungsreform geschaffen. Der Kreis Hoya umfasste räumlich das Gebiet des alten Amtes Hoya und den größten Teil des ehemaligen Amtes Bruchhausen. Zum Kreis Syke gehörten die bisherigen Ämter Syke und Freudenberg (ausgenommen Cantrup und Neuenkirchen) sowie die Gemeinde Freidorf aus dem Amt Bruchhausen.
Die Landkreise Hoya und Syke wurden 1932 zu einem neuen Landkreis Syke mit dem Kreissitz in Syke zusammengeschlossen. 1934 wurde der Name des Kreises Syke in Landkreis Grafschaft Hoya umgeändert. 1977 löste man den Kreis auf, die Gemeinden wurden auf die Kreise Diepholz und Nienburg aufgeteilt.
II. Literaturhinweise
III. Bestandsgeschichte
Die im vorliegenden Bestand verzeichneten Akten entstammen bis auf eine Ausnahme (vgl. Hann. 174 Hoya Nr. 15) sämtlich der Altregistratur des Kreises Hoya. Die Reste der alten Registratur des Kreises Syke dürften im dortigen alten Kreishaus vermutet werden. Bei der Akte mit der Signatur Hann. 174 Hoya Nr. 15 handelt es sich um eine Abgabe des Georg-Eckert-Instituts in Braunschweig.
Ein altes Registraturschema war auf den zum Teil wassergeschädtigten Akten nicht zu erkennen. Deswegen wurde eine neue Gliederung gewählt, die sich nach den vorhandenen Akten richtete.
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Februar

Bestandsgeschichte: 2013

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 174 Hoya

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.4 Allgemeine Verwaltung >> 1.12.4.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.4.2.1 Kreise im Regierungsbezirk Hannover

Bestandslaufzeit
1851-1932

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1851-1932

Ähnliche Objekte (12)