Band
Phloges Erōtikai Tēs Philochristu Psychēs: Hoc est, Decem Sacrae Precationes, intimum Christi amorem spirantes
- Weitere Titel
-
Carmina
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- P 8° 08457 (05)
- VD 17
-
547:676067M
- Umfang
-
[12] Bl., 12°
- Sprache
-
Griechisch (bis 1453)
- Anmerkungen
-
Text griech. Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiae : Bauch , 1653
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ufb-218286-8-019
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Lipsiae : Bauch , 1653
Ähnliche Objekte (12)

Unterthänigste Ehren-Port/ Dem Durchleuchtigstem/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Hn. Johann-Georgen dem Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... Ihrem Gnädigsten Churf. und Herrn/ Bey Ihrer Churfl. Durchl. zur Huldigung glücklichen Einkunfft in Leipzigk/ auffgerichtet Von denen sämptlichen daselbst studierenden/ M.DC.LVII.XXIX. Septembr.

Adam Kriegers/ Trauer-Gedancken über Den unverhofften/ wiewohl seligen Hintritt Des ... Andreae Rivini, Philos. & Medic. D. und P.P. auff der ... Universität Leipzig/ C. P. Caesarei, des Grossen Fürsten Collegii Subsenioris, und gedachter Academiae Decemviri : Als Er Am 4. April. dieses 1656sten Jahres diese Welt gesegnet/ Und den 9. Hierauff/ in der Pauliner Kirchen in seine Ruh-Stadt beygesetzet worden
![Dreyfacher Trostpfeiler/ Auff welchen sich alle betrübte Creutz-Träger in der Müheseeligkeit ihres Lebens gründen können : Aus den Worten des Hiobs Cap. VII. v. 1. 2. 3. Muß nicht der Mensch/ [et]c. Erbauet und bey ... Beerdigung Der ... Frauen Marien/ Des ... Herrn Adam Schweitzers ... der Barbier und Wund-Artzt Kunst Ober-Meisters allhier ... Hauß-Frauen/ Welche am 29. Octobr. des 1658. Jahrs/ nach dem Sie einer Jungen Tochter genesen/ bald darauff aus dieser Sterbligkeit abgefodert/ und den 2. Nov. darauff in ihr Ruhekämmerlein gebracht worden/ entdecket](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/41fb6369-3808-4db6-9c37-4ec8d8c8ce24/full/!306,450/0/default.jpg)
Dreyfacher Trostpfeiler/ Auff welchen sich alle betrübte Creutz-Träger in der Müheseeligkeit ihres Lebens gründen können : Aus den Worten des Hiobs Cap. VII. v. 1. 2. 3. Muß nicht der Mensch/ [et]c. Erbauet und bey ... Beerdigung Der ... Frauen Marien/ Des ... Herrn Adam Schweitzers ... der Barbier und Wund-Artzt Kunst Ober-Meisters allhier ... Hauß-Frauen/ Welche am 29. Octobr. des 1658. Jahrs/ nach dem Sie einer Jungen Tochter genesen/ bald darauff aus dieser Sterbligkeit abgefodert/ und den 2. Nov. darauff in ihr Ruhekämmerlein gebracht worden/ entdecket
![Von Gott gesetztes Lebensziel : aus dem Buch Job am 14. Cap. v. 5. Bey der volck reichen Versam[m]lung/ Als Der ... Jacob Metzner/ Uff Marck-Cleeberg/ vornehmer ICtus, deß Churfürstl. Sächs. Schöppenstuls zu Leipzig hochverordneter Assessor ... Nach dem Er den 11. Septembris ... von dieser Welt geschieden/ den 15. darauff mit Christlichen Ceremonien beerdiget/ und in seinem Schlaffkäm[m]erlein beygesetzt worden. Erkläret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ec89bcc8-0bad-4e95-a64b-8eae1bb0009d/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gott gesetztes Lebensziel : aus dem Buch Job am 14. Cap. v. 5. Bey der volck reichen Versam[m]lung/ Als Der ... Jacob Metzner/ Uff Marck-Cleeberg/ vornehmer ICtus, deß Churfürstl. Sächs. Schöppenstuls zu Leipzig hochverordneter Assessor ... Nach dem Er den 11. Septembris ... von dieser Welt geschieden/ den 15. darauff mit Christlichen Ceremonien beerdiget/ und in seinem Schlaffkäm[m]erlein beygesetzt worden. Erkläret
