Amtsbücher, Register und Grundbücher

Konskriptionen der Untertanen der im Pfleggericht Mitterfels gelegenen Hofmarken: Hofmark Frauenzell 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Frauenzell, fol. 1 Hofmark Herrnfehlburg 1752, Inhaber: Franz Maria von Ossing, fol. 9 Hofmark Haibach 1752, Inhaber: Franz Maria von Ossing, fol. 13 Hofmarken Schönstein und Wetzelsberg 1752, Inhaber: Franz Xaver Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 19 Hofmark Haggn mit dem Sitz Höllgrub 1752, Inhaber: Josef Leopold Freiherr von Asch, fol. 25 Hofmarken Pürgl und Sparr 1752, Inhaber: Josef Leopold Freiherr von Asch, fol. 37 Hofmark Au 1752, Inhaber: Maximilian Freiherr Schrenck von Notzing, fol. 49 Hofmark Steinburg 1752, Inhaber: Franz Josef Freiherr von Schuß, fol. 55 Hofmark Niederwinkling 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Niederalteich, fol. 67 Hofmarken Roßhaupten und Konzell 1752, Inhaber: Johann Lipp, fol. 71 Hofmark Irschenbach 1752, Inhaber: Johann Lipp, fol. 81 Kurfürstliche Hofmark Gossersdorf 1752, fol. 89 Kommun-Herrschaft Falkenstein 1752, Inhaber: Josef Ignaz Felix Graf von Törring-Jettenbach, Maximilian Josef Graf von Törring-Jettenbach, fol. 97 Hofmark Scheibelsgrub 1752, Inhaber: Maria Elisabetha Katharina Freifrau von Werndle, fol. 139 Sitz Sicklasberg 1752, Inhaber: Maximilian Josef Freiherr von Closen, fol. 145 Herrschaft Siegenstein 1752, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 147 Hofmark Windberg 1752, Inhaber: Prämonstratenserstift Windberg, fol. 157 Sitz Machtenhof 1752, Inhaber: Johannes Wolfgang Lanzinger, fol. 165 Hofmark Falkenfels 1752, Inhaber: Josef Freiherr von Weichs, fol. 167 Hofmark Ascha 1752, Inhaber: Josef Freiherr von Weichs, fol. 175 Hofmarken Falkenfels und Ascha 1756, Inhaber: Josef Freiherr von Weichs, fol. 179 Hofmark Loitzendorf 1752, Inhaber: Josef Freiherr von Weichs, fol. 189 Hofmark Rißmannsdorf 1752, Inhaber: Josef Freiherr von Weichs, fol. 193 Hofmarken Loitzendorf und Rißmannsdorf 1756, Inhaber: Josef Freiherr von Weichs, fol. 195 Sitz Ried 1752, Inhaber: Josef Bernhard Pollin, fol. 199 Hofmark Metten mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Mitterfels, Deggendorf und Natternberg 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Metten, fol. 201 Hofmark Haid und Auggenbach 1752, Inhaber: Heinrich Christoph Josef Freiherr von Leoprechting, fol. 225 Hofmark Gschwendt 1752, Inhaber: Bürgerspital Straubing, fol. 229 Hofmark Haunkenzell 1752, Inhaber: Maria Anna Justina Freifrau von Dürniz, fol. 235 Hofmark Stallwang 1752, Inhaber: Maria Anna Justina Freifrau von Dürniz, fol. 247 Hofmark Sattelbogen 1752, Inhaber: Johann Ignaz Kajetan Freiherr von Wager. Der andere Teil der Hofmark im Pfleggericht Cham ist in Band 153, fol. 136 enthalten! Sitz Altenhof 1752, Inhaber: Martin Pornschlögl, fol. 259 Hofmark Loham mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Mitterfels und Natternberg 1752, Inhaber: Franz Xaver Josef Freiherr von Armansperg, fol. 261 Hofmark Egg mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Mitterfels und Natternberg 1752, Inhaber: Franz Xaver Josef Freiherr von Armansperg, fol. 277. Der andere Teil der Hofmark im Pfleggericht Deggendorf ist in Band 156, fol. 91 enthalten! Sitz Neudau 1752, Inhaber: Gotteshaus Kößnach, fol. 295 Hofmark Saulburg 1752, Inhaber: Josef Albert von Matern, fol. 297 Hofmarken Offenberg und Neuhausen 1752, Inhaber: Christian Graf von Königsfeld, fol. 307 Sitz Geraszell der Hofmark Haidenburg (Pfleggericht Vilshofen) 1752-1753, Inhaber: Freiherr von Closen, fol. 325 Hofmark Rattiszell 1752, Inhaber: Johann Nepomuk Freiherr von Dürniz, fol. 327 Herrschaft Oberbrennberg 1752-1755, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 335 Herrschaft Unterbrennberg 1752-1755, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 355 Hofmark Oberalteich mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Mitterfels und Hofmarken Elisabethszell, Welchenberg und Oberwinkling 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Oberalteich, fol. 379 Hofmark Wiesenfelden 1755, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Mägerl, Majorat: Franz de Paula Freiherr von Mägerl, fol. 413 Hofmark Haag 1755, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Mägerl, Majorat: Franz de Paula Freiherr von Mägerl, fol.439

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 210
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 450 Bl., mit Index und 20 Begleitschreiben

Kontext
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> II. Güterkonskriptionen
Bestand
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Indexbegriff Ort
Mitterfels (Markt Mitterfels, LK Straubing-Bogen): Pfleggericht

Provenienz
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Laufzeit
1752-1756

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Entstanden

  • 1752-1756

Ähnliche Objekte (12)