Amtsbücher, Register und Grundbücher

Konskriptionen der Untertanen des Pfleggerichts Bärnstein und der im Pfleggericht gelegenen Hofmarken: Pfleggericht Bärnstein 1752: Inneramt genannt Aigen, fol. 1' Äußeres Amt, fol. 30' Propstei und Hofmark St. Oswald 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Niederalteich, fol. 60 Hofmark Zenting 1752, Inhaber: Prämonstratenserstift Osterhofen, fol. 72 Hofmarken Haus und Furth 1752-1756, Inhaber: Ferdinand Josef Graf von Trauner, fol. 81 Hofmark Bibereck 1752, Inhaber: Franz Ignaz von Stadlershausen, fol. 89 Hofmark Eberhardsreuth 1752, Inhaber: Franz Ignaz von Stadlershausen, fol. 93 Hofmark Rammelsberg 1752, Inhaber: Freifrau von Vequel, fol. 103 Hofmark Ranfels 1752, Inhaber: Franz Maria Freiherr von Dachsberg, fol .119 Hofmark Klebstein 1752, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Hackled, fol. 147. Einschichtige Untertanen der Hofmark Saldenburg (Pfleggericht Vilshofen) 1752, Inhaber: Johann Franz de Paula Graf von Preysing, fol. 153

Reference number
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 145
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 160 Bl., mit Index und 5 Begleitschreiben

Context
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> II. Güterkonskriptionen
Holding
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Indexentry place
Bärnstein (Stadt Grafenau, LK Freyung-Grafenau): Pfleggericht

Provenance
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Date of creation
1752-1756

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Time of origin

  • 1752-1756

Other Objects (12)