Amtsbücher / Akten

Konskriptionen der Untertanen der im Pfleggericht Rottenburg gelegenen Hofmarken: Hofmark Grießenbach 1752, Inhaber: Felix Anton Freiherr Grießenbeck von Grießenbach, fol. 1 Hofmark Hörmannsdorf 1752, Inhaber: Gaudenz Freiherr von Heydan, fol. 3 Hofmark Paindlkofen 1752, Inhaber: Josef Viktor Harscher, Felix Dominikus Harscher, fol. 9 Hofmark Pattendorf 1752, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 13 Hofmark Wildenberg 1752, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 19 Sitz Pruck in Piflas 1752, Inhaber: Johann Richard von Stockmayr, fol. 35 Hofmark Oberköllnbach 1752, Inhaber: Emanuel Graf von Arco, fol. 49 Hofmark Unholzing 1752, Inhaber: Emanuel Graf von Arco, fol. 53 Hofmark Gerabach 1752, Inhaber: Emanuel Graf von Arco, fol. 59 Propstei Mettenbach 1752, Inhaber: Damenstift Obermünster in Regensburg, fol. 63 Hofmark Oberröhrenbach 1752, Inhaber: Damenstift Obermünster in Regensburg, fol. 77 Hofmark Pfettrach mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Rottenburg, Geisenhausen, Erding und Biburg 1752, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Seyboltstorff, fol. 83 Hofmark Weihenstephan mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1752, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ezdorf, fol. 96 Hofmark Essenbach mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Teisbach und Dingolfing 1752, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ezdorf, fol. 110 Kommun-Hofmark Oberndorf mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Rottenburg, Teisbach und Erding 1752, Inhaber: Adam Aloys Freiherr von Asch für die Freiherren von Asch, fol. 138 Hofmarken Gündlkofen, Moosthann, Kirchthann, U.L. Frauenglaim und Waselsdorf 1752, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Seligenthal bei Landshut, fol. 142 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1752, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Seligenthal bei Landshut, fol. 154 Hofmark Oberlauterbach, 1752, Inhaber: Josefa Fürstin von Portia, fol. 174 Hofmark Martinshaun 1752, Inhaber: Maria Franziska Freiin von Ginsheim, fol. 190 Hofmark Altheim 1752, Inhaber: Hofkastenamt Landshut, fol. 196 Hofmarken Hornbach und Rainertshausen 1752, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg fol. 228 Hofmark Holzhausen 1752, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 250 Hofmark Tondorf und Lenghart 1752, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 254 Hofmark Eugenbach 1752, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 262 Hofmark Engelsdorf 1752, (Grundherrschaft: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg; Vogtei: Johann Michael von Pettenkofer), Inhaber: Johann Michael von Pettenkofer, fol. 276 Sitz Mirskofen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1752, Inhaber: Felix Freiherr von Gugomos, fol. 278 Hofmark Bibelsbach 1752, Inhaber: Peter Anton von Wämpl, fol. 288 Hofmark Türkenfeld 1752, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 292 Hofmark Bogenhausen 1752, Inhaber: Franz Xaver Kajetan Freiherr von Gugomos, fol. 300 Hofmark Niedersüßbach mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg und Sitz Abraham 1752, Inhaber: Josef Franz Freiherr von Lerchenfeld, fol. 306 Hofmark Pfaffendorf mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1752, Inhaber: Josef Franz Freiherr von Lerchenfeld, fol. 316 Hofmark Egglhausen 1752, Inhaber: Josef Franz Freiherr von Lerchenfeld, fol. 324 Hofmark Gisseltshausen 1752, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 330 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hohenthann (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1752, Inhaber: Karl Rudolf Freiherr von Deuring, fol. 336 Hofmark Hinzlbach mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Kirchberg und Teisbach 1752, Inhaber: Johann Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 338 Einschichtige Untertanen in Ergolding 1752-1753, Inhaber: Johann Michael Graf von Hörwarth, fol. 344 Hofmark Niederhatzkofen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1752-1753, Inhaber: Josef Anton Kajetan Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 350 Hofmark Furth mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg und Sitz Grafenhaun 1752, Inhaber: Georg Anton Graf zu Lodron, fol. 362 Hofmark Unterneuhausen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1752, Inhaber: Georg Anton Graf zu Lodron, fol. 382 Hofmark Gabisreuth 1752, Inhaber: Georg Anton Graf zu Lodron, fol. 394 Hofmark Weng mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Dingolfing, Teisbach und Eggenfelden 1752-1755, Inhaber: Josef Franz Graf von Seinsheim, fol. 400

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 238
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 419 Bl., mit Index und 13 Begleitschreiben

Bestand
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Kontext
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> II. Güterkonskriptionen

Indexbegriff Ort
Rottenburg (Stadt Rottenburg a. d. Laaber, LK Landshut): Pfleggericht

Laufzeit
1752-1755
Provenienz
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Entstanden

  • 1752-1755

Ähnliche Objekte (12)