Amtsbücher, Register und Grundbücher

Konskriptionen der Untertanen der im Landgericht Landsberg gelegenen Hofmarken: Hofmark Dünzelbach 1752, Inhaber: Klemens Graf von Törring-Seefeld, fol. 1 Hofmark Greifenberg 1752-1756, Inhaber: Emanuel Freiherr von Perfall, fol. 17 Allodial-Hofmark Pürgen 1752, Inhaber: Franz Jakob Freiherr von Burgau, fol. 59 Sitz Emmering 1752, Inhaber: Felix Christian Freiherr Füll von Windach, fol. 75 Hofmark Adelshofen 1752, Inhaber: Kajetan Graf Fugger, fol. 103 Hofmark Rottenbuch 1752, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Rottenbuch, fol. 123 Hofmark Utting 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Andechs, fol. 167 Hofmark Schmiechen und Türkenfeld 1752, Inhaber: Aloys Graf Fugger, fol. 186 Hofmark Grunertshofen 1752, Inhaber: Felix Freiherr Füll von Windach, fol. 226 Kurfürstliche Herrschaften Lichtenberg und Haltenberg mit Sitz Hirschthürl 1752, fol. 240 Hofmark Wessobrunn 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Wessobrunn, fol. 278 Hofmark Weil 1752, Inhaber: Deutschordenskommende Blumenthal, fol. 316 Hofmark Raisting 1752, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dießen, fol. 342 Hofmark Brunnen mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Landsberg 1752, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dießen, fol. 375 Hofmark St. Georgen 1752, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Dießen, fol. 389 Hofmark Kaufering 1753, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Donnersperg, Majorat: Franz Anton Freiherr von Donnersperg, fol. 425 Sitz Pöring 1752, Inhaber: Josef Marquard Freiherr von Berndorf, fol. 478 Hofmark Oberigling 1752-1753, Inhaber: Josef Anton Christoph Freiherr von Donnersperg, fol. 480 Hofmark Unterigling 1752-1753, Inhaber: Josef Anton Christoph Freiherr von Donnersperg, fol. 500 Hofmark Erpfting 1752-1753, Inhaber: Josef Anton Christoph Freiherr von Donnersperg, fol. 514 Hofmarken Zankenhausen, Kaltenberg, Jedelstetten, Winkl und Pestenacker 1752-1753, Inhaber: Jesuitenkolleg Landsberg, fol. 536 Hofmark Hegnenberg mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Mering, Aichach und Schrobenhausen und den Landgerichten Dachau, Friedberg und Landsberg 1752-1755, Inhaber: Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 591 Hofmarken Steinbach und Langwied mit den einschichtigen Untertanen im Landgericht Friedberg 1752-1755, Inhaber: Freiherr von Dürsch, fol. 659

Reference number
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 200
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 674 Bl., mit Index und 10 Begleitschreiben

Context
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> II. Güterkonskriptionen
Holding
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Indexentry place
Landsberg a. Lech (Stadt Landsberg a. Lech, LK Landsberg a. Lech): Pfleggericht

Provenance
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Date of creation
1752-1756

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Time of origin

  • 1752-1756

Other Objects (12)