Arbeitspapier | Working paper

Education, redistributive taxation and confidence

"Betrachtet wird die Steuerumverteilung zwischen Individuen mit hohem und niedrigem Ausbildungsstand, wobei angenommen wird, dass Bildung endogen ist und die Individuen unterschiedliche Wahrnehmungen über ihre eigenen Fähigkeiten haben. Diejenigen, die ihre Fähigkeiten niedrig einschätzen bevorzugen eine Steuerumverteilung, da durch sie eine (Vermögens-)Übertragung erzeugt wird. Diejenigen, die ihre Fähigkeiten sehr hoch einschätzen bevorzugen ebenfalls eine Steuerumverteilung, da hierdurch andere Individuen davon abgehalten werden, Bildung zu erwerben und somit die Quasi-Rechte der ersteren aus ihrer Ausbildung erhöht werden. Dieser indirekte Effekt kann den Einkommensverlust durch Steuern überkompensieren. Die Bestausgebildesten fordern sogar höhere Steuern als die Individuen mit niedrigerem Bildungsniveau. Die Ergebnisse entsprechen den empirisch beobachteten gewünschten Umverteilungsbeträgen unter jungen Individuen." (Autorenreferat)

Education, redistributive taxation and confidence

Urheber*in: Konrad, Kai A.; Spadaro, Amedeo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Bildung, Steuerumverteilung und Vertrauen
Umfang
Seite(n): 22
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung (2005-05)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Bildung
Umverteilung
Verteilung
Steuerpolitik
Einkommen
Vertrauen
Bildungsniveau
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Konrad, Kai A.
Spadaro, Amedeo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-114883
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Konrad, Kai A.
  • Spadaro, Amedeo
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)