Modell
Lörcher, Alfred: Obergeneralarzt Berthold von Kern
Vorderseite: VITAM VERITATI - Personifikation der ärztlichen Kunst mit Fackeln in den Händen. Am Boden links eine Eule. Unten die Signatur A L (ligiert).
Rückseite: Inkuse Ansicht der Vorderseite.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bleiguss, keine Randpunze (Edition DS 104, nicht verwirklicht). - Der Sanitätsoffizier und Hochschullehrer Berthold von Kern (1848-1940) wurde mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum Armeearzt der 8. und dann der 9. Armee in Ostpreußen ernannt. Er trug die Verantwortung für das gesamte Sanitätswesen an der Ostfront. - Für das Vorderseitenmodell siehe hier die Objektnummer 18236109.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18236113
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 122 mm, Gewicht: 205.00 g
- Material/Technik
-
Blei; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 102 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [102]
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lörcher Prof., Alfred (30.07.1875 Stuttgart - 26.03.1962 Stuttgart) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1914-1918
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1922
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1922/844
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
- Lörcher Prof., Alfred (30.07.1875 Stuttgart - 26.03.1962 Stuttgart) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1914-1918
- 1922