Bestand

Zollämter: Hauptzollamt Fulda (Bestand)

Enthält: Allgemeine Verwaltungsakten u.a. des Bezirkskommissariat Hersfeld
Grenzkarten, Befragungsberichte, Protokolle, VS-Sachen, Grenzgängerbehandlung, Interzonenverkehr, Zollhunde, Presseberichte und -mitteilungen, Grenzfotografien

Bestandsgeschichte: Die Akten wurden 1958 und 2012 übernommen

Geschichte des Bestandsbildners: Das Hauptzollamt Fulda wurde nach dem 2. Weltkrieg im Rahmen der Neuorganisation der Bundesrepublik gegründet.
Seine Aufgaben waren: Überwachung des Warenaustauschs, Schmuggels und Feststellung von Steuerdelikten entlang der innerdeutschen Grenze, Ein- und Ausreisen in die bzw. aus der DDR und deren Bewertung und im Zuge dessen Grenzschutz. Nach dem Fall der Mauer verlor das Hauptzollamt Fulda immer mehr an Bedeutung und viele seiner Zöllner wurden nach Frankfurt versetzt. 2002 wurde es endgültig aufgelöst.

Findmittel: HADIS-Datenbank

Referent: Herr Dr. Reinhardt

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 19.10.2012

Bestandssignatur
602/2
Umfang
0,91 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Reichs- und Bundesbehörden >> Zollämter

Bestandslaufzeit
1948-1976

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1948-1976

Ähnliche Objekte (12)