Akten
Schriftwechsel zwischen Bischof Conrad (von Thüngen) zu Würzburg und Erkinger von Seinsheim zu Hohenkottenheim wegen des Hans Leuchner zu Herbolzheim, welcher mit seiner Mutter ohne Erledigung der seinsheimischen Pflicht sich hinter Würzburg eingelassen und die würzburgische Schenkstatt bezogen hat, weswegen er von Seinsheim gefänglich eingezogen und gestraft wurde
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 416/8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. VIII.137.4
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> VIII. Territorial- und vogteiliche Obrigkeit (einzelne Vogteigerichtsfälle siehe auch unter XIV) >> 8.137.-142. Mit-Oberdorfsherrschaft und Vogteirecht in Herbolzheim und Krautostheim
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexbegriff Person
-
Seinsheim, Erkinger von, zu Hohenkottenheim
Thüngen, Konrad II. von, Bischof von Würzburg (1519-1540)
Leuchner, Johann
- Indexbegriff Ort
-
Herbolzheim (Gde. Markt Nordheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Würzburg, Hochstift
- Laufzeit
-
1536
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seinsheimer Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1536